Aktuelles zu Covid-19, Belieferung und Vorbestellung!
Coronavirus Covid19 - Was kann ich tun
- Ab Montag, dem 30.3., können Sie Rezeote auch direkt beim Arzt bestellen, wir empfehlen
- Direkt bestellen:Lassen Sie sich die Arzneimittel nach Hause bringen. Nutzen Sie
unseren lokalen Zustelldienst
- Täglich aktualisiert: Lesen Sie den Special im Bereich
Aktuelles/Conronavirus Covid-19 in Kupferdreh
16.04.2021
Freundschaft Was Schmerz mit Freunden macht
Auf Abstand: Freundschaft in Zeiten der Pandemie

istock/PixelsEffect
Wenn Schmerzen nicht vergehen, beeinflusst das auch unser soziales Umfeld. Doch dabei kommt es offenbar auf das Ausmaß der Beschwerden an. Ist der Schmerz erträglich, wird der Freundeskreis in den Folgejahren im Schnitt sogar größer, berechnete die US-Gerontologin Dr. Yulin Yang anhand von Langzeitdaten. Starke Schmerzen lassen dagegen die Zahl der Freunde eher schrumpfen.
14.04.2021
Fahrtraining Fahrschule für Fortgeschrittene
Forscher bestätigen: Ältere Autofahrer profitieren von einem Fahrtraining

iStock/Global Stock/Daniel Laflor
Ältere Autofahrer profitieren von einem Fahrtraining, bestätigen japanische Forscher. Selbst ein Jahr danach bescheinigten Fahrlehrer den Teilnehmern bessere Qualitäten am Steuer als einer Vergleichsgruppe ohne Training. Der Auffrischungskurs bestand aus einem Mix aus Theorie und Praxis. Ähnliche Programme gibt es auch in Deutschland, unter anderem bei der Verkehrswacht oder bei Automobilclubs. Allerdings ist das Angebot in der Corona-Krise eingeschränkt.
13.04.2021
Rücken Weniger unnötige Rücken-OPs
Eine Auswertung zeigt: Dem Rücken vieler Menschen scheint die Corona-Pandemie genützt zu haben

istock/Tommaso79
Dem Rücken vieler Menschen scheint die Corona-Pandemie genützt zu haben, wenn man Zahlen der Techniker Krankenkasse (TK) glaubt: Als während der ersten Infektionswelle viele planbare Operationen verschoben worden waren, habe dies dazu geführt, dass auch viele unnötige Rücken-OPs abgesagt worden seien, so die Kasse. In neun von zehn Fällen würden spezialisierte Schmerzzentren in Gutachten von einem Eingriff zugunsten einer konservativen Therapie abraten.